Das Treffen findet statt auf: BigBlueButton – um für kurzfristige Änderungen erreichbar zu sein, meldet euch an unter fclr[at]fzs.de
11.12.2020
19 – 22 Uhr


Kurzfilme der Escuela de cine Amazónico „Raomis Ainbo“ von Gabriela Delgado Maldonado und “ Sentir Kapanawa“ von Jessy Calle & Adan Vargas
Anschließende Diskussion über Kolonialität und Dekolonisierung des Wissens mit Frau Prof. Dr. Iman Attia der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Onlinevorstellung
12.12.2020
14 – 16 Uhr


Vortrag „Dekoloniale und Contra-Koloniale Perspektiven aus dem globalen Süden und Widerstandsstrategien“ in Kooperation mit Geppherg (Universität Brasilia, Brasilien); zu Gast sind Renísia Garcia, Mestre Bispo, Prof. Dr. Jaqueline de Jesus und Felipe Tuxá
Onlinevorstellung
16 – 17 Uhr
How to fclr – Tips und Spickzettel für Veranstalter*innen
mit Nadia Galina (BAS) und Andrés Muñoz
Onlinevorstellung
13.12.2020
ab 14 Uhr
Vortrag „Critical Whiteness“ mit Bilal Torun (Antidis fzs / DisCheck)
Onlinevorstellung
ab etwa 15:30 Uhr
„Event Marketing within the fclr“ mit Nadia Galina (BAS)
Onlinevorstellung
bis 17 Uhr
Musikkonzert mit Samar Ensemble
Onlinevorstellung